
KULTUR – Gemeinsam erleben
Es sind nicht nur Konzerte die Menschen zusammenbringen. Es gibt eine Vielzahl an Veranstaltungen die unter anderem ein Konzert, ein Musical oder eine Gala beinhalten. Auch Großveranstaltungen wie „Das Fest – Karlsruhe“ oder „Der Rheinland Pfalz Tag“ gehören in diese Rubrik. Nicht zuletzt auch unsere Eigenkreationen wie Oktoberfest und Weinfest Edenkoben. Das jährliche Festival „Rock am Friedensdenkmal“ und viele weitere Musikalische und Kulinarische Highlights des Jahres werden durch uns geplant, umgesetzt und Erfolgreich gefeiert. Seit 2023 haben wir die Verantwortung als Festwirt beim Zwetschgenfest in Bühl übernommen, Hier reicht unser Auftrag vom Zwetschgenschnaps bis zum finalen Booking der Künstler.
GF Eventtechnik sorgt nicht nur für den guten Ton und das passende Licht, wir liefern auch die Bretter, die die Welt bedeuten und noch vieles mehr.
OPEN AIR – Konzerterlebnis für alle


TRADITIONELL – Das Festzelt – Bühler Zwetschgenfest
Ein traditionelles Fest das im Jahr 2024 in die 75. Auflage und somit ins Jubiläumsjahr geht.
Wir haben im Jahr 2023 unseren Standort quasi für eine Woche nach Bühl verlegt und sind als Festwirte ins Festzelt eingezogen. Eine Veranstaltung über 5 Tage im September, für die ganze Familie.
Die ganze Stadt verwandelt sich in ein großes buntes Volksfest mit Musik, Tanz und Unterhaltung.
Damit unsere Gäste im Zelt auch kulinarisch und musikalisch bestens verwöhnt werden können, liefert GF Eventtechnik nicht nur die passende Eventtechnik für Ton & Licht, sondern auch neben der Gastrotechnik, die gesamte Logistik und Infrastruktur für einen reibungslosen Ablauf.
EVENTSICHERHEIT – Ein wichtiges Thema
Spaß und Gute Laune, Kultur und Feste… Aber auch die Sicherheit steht ganz oben auf der Agenda jeder Veranstaltung. Besuchermassen auf Veranstaltungen leiten und begleiten, im Schadensfall eine Evakuierung durchführen und eine Panik vermeiden.
Wir liefern die Hardware für eine sichere Besucherführung.
Eingangsportale und Informationstürme mit USV gesicherter ELA Technik und Notbeleuchtung.
Wie zuletzt beim SWR 3 Rheinland Pfalz Open Air in Mainz oder dem Rheinland Pfalz Tag in Bad Ems.
Die aus Layher-Elementen und Traversen konstruierten Türme sind mit Ballast und Wetterfester Technik ausgerüstet und können in 4 Richtungen per Druckkammerlautsprecher auf Große Distanz für Durchsagen und Informationen genutzt werden. Im Schadensfall können hier auch bei einem Stromausfall Sichere Anlaufpunkte beleuchtet und die Besucher durch die Einsatzleitung geführt und Informiert werden.





